Vergangenes Wochenende war der Ruderverein Waltrop mit seinen Junioren und der Kindergruppe gleich auf mehreren Regatten vertreten. In Bremen fanden parallel die Große Bremer Ruderregatta und die Bremer Jungen und Mädchenregatta statt und in München die Internationale DRV Regatta.
Nachdem die Junioren sich in den Osterferien im Trainingslager akribisch auf die Saison vorbereitet hatten, mussten sie sich auf der windigen 1500 Meter Strecke auf dem Werdersee behaupten.
Felix Schipke belegte zusammen mit Steuerfrau Sölve Brückner am Samstag im Junior B Vierer mit Steuerfrau den ersten Platz. Am Sonntag konnte der Vierer, unter schlechteren Wetterbedingungen und dieses Mal mit Florian Schulte-Kump im Boot, das Rennen leider nicht für sich entscheiden.
Felix, Florian und Sölve starteten außerdem noch an beiden Tagen gemeinsam im Junior B Achter und konnten sich jeweils im Mittelfeld behaupten.
Emma Chobanyan konnte im leichten Einer der B Juniorinnen ihr Rennen gewinnen. Durch den krankheitsbedingten Ausfall von Carla Diedrich, sprang Emma kurzfristig im Riemenvierer ein. Im gesteuerten Vierer konnte sie dabei ebenfalls den Sieg errudern, obwohl sie erst wenig Erfahrung im Riemen hatte. Auch der Wechsel zurück zum Skullen gelang Emma, denn im Doppelvierer konnte sie einen guten zweiten Platz als Leichtgewichtsmannschaft im Rennen der offenen Klasse erreichen.
Julius Bröer startete zusammen mit Sportlern aus Bochum im leichten Junior B Doppelzweier, sowie im leichten Junior B Doppelvierer und probierte hier unterschiedliche Bootsbesetzungen aus.
Neben der Regatta in Bremen fand parallel die Internationale DRV Junioren Regatta in München statt, auf der Stephan Winterberg für den RV Waltrop an den Start ging. Zusammen mit seinem Partner aus Mülheim konnte Stephan seinen sehr guten dritten Platz im B-Finale des Junior A Zweier und Junior A Achter errudern im Achter sah es im Vorlauf lande nach einer kleinen Sensation aus als der Achter mit Stephan nur um 0,3 Sekunden das A Finale gegen etliche Ausländische Nationalmannschaften verpasste.
Für die Kindergruppe des Rudervereins Waltrop fand in Bremen der Saisonauftakt statt.
Los ging es für die Kinder am Samstag mit der Langstrecke. Trotz einiger Steueprobleme konnte Hannes Dreßler die zweitschnellsten Zeit im Einer 13 Jahre errudern. Auf der herausfordernd zu steuernden Strecke konnten Nele Jekstat und Christine Winterberg im Zweier 13/14 Jahre erste Langstreckenerfahrung sammeln. Ebenfalls im Zweier 13/14 Jahre unterwegs, allerdings in der Leichtgewichtskategorie, waren Hannah Schneider und Sophia Overthun, die sich nach einem guten Rennen auf den zweiten Platz legen konnten. Souverän über die Strecke steuerte auch Joel Klahre den Mädchenvierer 13/14 Jahre mit Alice Schipke, Martha Woge, Johanna Link und Sophie Lueg, die sich mit einem großen Vorsprung als schnellstes Boot über den Sieg freuen konnten.
Weiter ging es mit der ungewohnt kurzen Rennstrecke mit 700 Metern anstatt den üblichen 1000 Metern. Im Zweier 13/14 Jahre konnten Alice Schipke und Martha Woge ihren Lauf als Sieger beenden.Hannes Dreßler konnte sich ebenfalls über einen Sieg im Einer 13 Jahre graue, nachdem er einen starken Endspurt gezeigt hat. Der Mädchenvierer mit Alice, Martha, Johanna, Sophie und Stm. Joel musste sich auf der Rennstrecke mit nur wenigen Hundertsteln Sekunden mit dem zweiten Platz zufriedengeben, nachdem der Vierer durch das siegreiche Boot beim Steuern behindert wurde. Erneut als Zweite ins Ziel kommen, konnte der leichte Mädchenzweier 13/14 Jahre mit Hannah Schneider und Sophia Overthun. Erfreulich war, dass die beiden sowohl bei der Langstrecke als auch der Rennstrecke vor altbekannter Konkurrenz aus Mülheim ins Ziel fahren konnten.